DRK Suchdienst
Der Deutsche Rote Kreuz Suchdienst hilft Menschen, die durch Krieg, Flucht oder Katastrophen von ihren Angehörigen getrennt wurden. Um mehr über die wertvolle Arbeit des Suchdienstes zu erfahren, empfehlen wir folgende Videos:
📽️ Video 1 – Einblick in die Arbeit des Suchdienstes
📽️ Video 2 – Bewegende Geschichten von Betroffenen
📽️ Video 3 – Internationale Zusammenarbeit des DRK-Suchdienstes
Schau rein und erfahre mehr über die wichtigen Aufgaben des Suchdienstes!


Kontakt gesucht nach Kriegen und Katastrophen
Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft Ihnen, über das internationale Rotkreuz- und Rothalbmondnetzwerk Ihre Angehörige zu suchen, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.
Wie wir Ihnen helfen:
- Suche nach Vermissten
- Schicksalsklärung nach dem Zweiten Weltkrieg (Nachforschungen über Kriegs- und Zivilgefangene, über Wehrmachtsvermisste und Zivilverschleppte des Zweiten Weltkrieges sowie über infolge des Zweiten Weltkriegs verloren gegangene Kinder)
- Familienzusammenführung (Beratung nach dem Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz, nach dem Staatsangehörigkeits- und Aufenthaltsgesetz; Unterstützung bei Ausreiseformalitäten aus den Herkunftsgebieten, z.B. im Visaverfahren, Ausstellung sogenannter „Wysows“)
- Hilfe für Notleidende (Unterstützung von Deutschen in Ost-, Südosteuropa und den Nachfolgerepubliken der ehem. UdSSR; individuelle Hilfen zum Lebensunterhalt und Gesundheitshilfen sowie Krankentransporte für schwerstkranke potentielle Spätaussiedler)
https://www.drk-suchdienst.de/wie-wir-helfen/suchen
Der DRK-Suchdienst klärt die Schicksale der Vermissten des Zweiten Weltkriegs und sucht nach Menschen, die infolge aktueller bewaffneter Konflikte und Katastrophen weltweit von ihren Angehörigen getrennt worden sind.
https://www.drk-suchdienst.de/wie-wir-helfen/verbinden
Der DRK-Suchdienst ermöglicht den Austausch von Nachrichten zwischen Angehörigen, deren gemeinsamer Kontakt unterbrochen ist und mit herkömmlichen Mitteln nicht wiederhergestellt werden kann.
https://www.drk-suchdienst.de/wie-wir-helfen/vereinen
Der DRK-Suchdienst berät und unterstützt Angehörige, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration voneinander getrennt sind, bei der Familienzusammenführung in Deutschland.
Frau Petra Kowalewski
Suchdienst, Beratung für Zugewanderte
